Diese Frage stellt sich wohl jeder ab und an ganz verwundert. Vieles und oftmals alles auf die -nach unserer Ansicht- zu knapp bemessene Zeit zu schieben, dient leicht gerne mal als Ausrede. Aber läßt sich daran vielleicht etwas ändern – oder belassen wir es bei dieser für uns so oft gängigen und leicht auszusprechenden Erklärung, wenn etwas nicht so gelaufen ist, wie wir – und vielleicht auch andere – das gerne gesehen hätten? Sei´s drum! Dem kann Abhilfe geschaffen werden. Jeweils dem neuen Ausbildungsjahr bieten wir bezüglich der Struktuierung von Zeit – und eng gekoppelt daran, eine gute und persönliche Nutzung und Anwendung von Lerntechniken – Hilfestellungen und Anregungen. Eine gute individuelle Struktur und Organisation kann Kraft und… effektiv eine Menge Zeit sparen. In zwei Gruppen wird Dirk Stahlke am 17. und 24. November 2011, beginnend um 18.30 Uhr,
unsere Jugendlichen an die beiden Themenstellungen heranführen.
„Das Zeitmanagement setzt voraus, dass wir wissen, was ein guter Gebrauch unserer Zeit ist und was nicht.“ (Richard Koch)
P.S. Eine Uhr braucht nicht mitgebracht zu werden!
Kommentar schreiben